Adventzauber auf Mostviertels Weihnachtsmärkten

Die besinnlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür.

Bereits im November ziehen wieder Maroni, Punsch und Glühmost ins Mostviertler Land. Hier ein Vorgeschmack auf die ersten Adventmärkte im Mostviertel: Viele kleine Märkte sind im G’miatlichen Herzogenburger Advent vereint. Offiziell eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag, den 27. November, um 19 Uhr am Kirchenplatz durch die Wiener Gospelsingers. Samstags sorgen Sängerin Margo im Kerschner Hof und der Traismaurer Gospelchor in der Stiftskirche für weihnachtliches Flair. Den krönenden Abschluss findet die Adventmeile mit einem Perchtenlauf am Sonntagabend um 18 Uhr. Den Auftakt zum Rabensteiner Advent bildet das Konzert „The Sound of Christmas“ am Freitagabend, dem 27. November. Am Samstag und Sonntag werden im stimmungsvollen Pielachtaler Adventdorf allen voran die Produkte der Dirndl, die dem Tal ihren Namen verleiht, in fester und flüssiger Form angeboten. Vorweihnachtliche Klänge verbreiten die Turm- und Alphornbläser mit der Mostviertler Stimme Lisi Dorn aus Krummnußbaum. Zahlreiche Geschenkideen von Weihnachtskrippen über Glaskugeln bis hin zu Modeschmuck sind zu bestaunen. Für die Kinder gibt es ein Adventkino, der Kasperl kommt zu Besuch. Auch einige Mostviertler Schulen präsentieren sich am Samstag, den 28. November vorweihnachtlich: Der Frankenfelser Familienadvent wird von den ortsansässigen Volksschülern am Kirchenplatz organisiert. Die Lernwerkstatt im Wasserschloss Pottenbrunn lädt zum Bestaunen von Gold- und Silberschmuck, Textilem, Seifen, Keramik, Kerzen, Kinderkunst und Produkten vom Biobauern ein. Außerdem gibt es eine Feuershow, Ponyreiten sowie ein Erzähl- und Klangtheater für Groß und Klein. Gleich zwei Christkindlmärkte locken in die Landeshauptstadt: Der Adventmarkt am St. Pöltner Rathausplatz, der am 27. November seine Pforten für knapp ein Monat öffnet, bietet neben kunsthandwerklichen Produkten und kulinarischen Leckereien ein breites Veranstaltungsspektrum mit großartigem Kinderprogramm. Krampus und Nikolaus kommen zu Besuch. Von 4. bis 6. Dezember verwandelt sich der St. Pöltner Sparkassenpark in ein vorweihnachtliches Winter-Wunderland: Beim Weihnachtsmarkt der St. Pöltner Feuerwehren verbindet sich Kunst mit Kulinarik, Top-Acts mit Besinnlichkeit. Die Highlights bei „Weihnachten im Park“ sind die lebende Krippe und das täglich wechselnde Musikprogramm.