Große wie kleine Christkindlmärkte laden auf eine kulinarische und handwerkliche Entdeckungsreise durch das Mostviertel ein. Am 5. und 6. Dezember lädt Traismauer zum Adventmarkt im Schloss Traismauer. Publikumsmagnet sind die Aufführungen des seit über 200 Jahren dargebotenen Kripperlspiels am Sonntag um 15 Uhr und um 17 Uhr. Die Volkslieder und Bibelzitate des „Kripperls“ wurden über Generationen hinweg in der Handschuhmacher-Familie Scheibl überliefert, bis ihr letzter Nachfahre, Ludwig Scheibl, sie niederschrieb. Das Kripperlspiel verbindet geistliche und weltliche Anschauungen. Es wird fast zur Gänze gesungen, zwischen den einzelnen Szenen erklingen alte Weihnachtslieder. Tags darauf, am 7. Dezember, bieten Aussteller aus Nah und Fern beim Nikolomarkt in der Traismaurer Innenstadt unterschiedlichste Waren feil. Gleich vier Mostviertler Schlösser laden rund um den dritten Adventsonntag am 13. Dezember zum Gustieren: Das altertümliche Schloss Kirchberg im Herzen des Pielachtals wird zwei Tage lang Ausstellungsort für mancherlei Kunsthandwerk und viele Geschenkideen für den Weihnachtsbaum. Märchenerzählungen, Streichelzoo und Bummelzug sind Magnet für die kleinen Besucher. Der Adventmarkt am neuen Betriebsgelände der Mariazellerbahn in Laubenbachmühle am 12. Dezember besticht durch seine Atmosphäre: Gleich neben dem Bahnsteig zeigen rund 20 Aussteller allerlei Handwerksstücke und bieten kulinarische Köstlichkeiten an.
Das Mostviertel im Advent
Nicht nur zu Krampus, Nikolaus und Maria Empfängnis, sondern auch an den übrigen Dezembertagen hält das Mostviertel einiges an weihnachtlichen Programmpunkten bereit:
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…