Die Gemeinde Fließ in Tirol hat die Kehrtwende geschafft. So wie viele ländliche Gemeinden war sie bedroht von Abwanderung, Leerständen und Infrastrukturverlust. LEADER-Obmann Bgm. Anton Gonaus holte den Bürgermeister von Fließ, Ing. Hans-Peter Bock, zur LEADER-Mitgliederversammlung nach Kirchberg. Dieser berichtete von jenen Maßnahmen, die der Gemeinde Fließ nicht nur den Sieg beim Europäischen Dorferneuerungspreis bescherten, sondern vor allem steigende Bevölkerungszahlen und wirtschaftlichen Aufschwung. Konsequent wurde in den vergangenen zwei Jahrzehnten in Fließ in Zukunftsthemen investiert. Strategisch wichtige Objekte im Ortszentrum wurden von der Gemeinde angekauft, saniert und vermietet.
In einem mehrjährigen Bürgerbeteiligungsprozess entstand ein modernes Gemeindezentrum mit Arzt und Geschäften. Sowohl für betreubares Wohnen, als auch für Kinderbetreuung wurden großzügige Einrichtungen geschaffen. Jede der 6 Ortschaften der 3.000 Einwohner Gemeinde hat eine eigene Volksschule. Bis 2022 will die Gemeinde 85% Flächendeckung beim Breitbandausbau erreicht haben. Auch die gemeindeeigenen Almen auf über 2.000 m Höhe sollen von einer schnellen Internetverbindung profitieren können. Generalversammlung Fast alle 39 Mitgliedsgemeinden waren bei der Generalversammlung vertreten.
Besonders begrüßen durfte Obmann Bgm. Anton Gonaus seine Stellvertreter Bgm. DI Martin Leonhardsberger aus Mank und Bgm. Alois Kaiser aus Eschenau, Abg. zum NR Bgm. Friedrich Ofenauer, Ehrenmitglied Bgm. a. D. Herbert Schrittwieser, sowie die Vertreter der Kammern, Mag. Gernot Binder von der Wirtschaftskammer St. Pölten, DI Johann Hell von der Landwirtschaftskammer Scheibbs sowie Bgm. Johannes Zuser als Obmann der Landwirtschaftskammer Melk.
Gemeindevertreter holen sich Ideen vom Europasieger
Der Gewinner des Europäischen Dorferneuerungspreises war zu Gast bei der 12. Mitgliederversammlung der LEADER-Region Mostviertel-Mitte am 8. November 2018 in Kirchberg an der Pielach.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…