„Wir freuen uns sehr über diese für beide Seiten gewinnbringende Kooperation mit dem ORF Niederösterreich“, erklärt Matthias Pacher, Geschäftsführer des Museums Niederösterreich: „Denn das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich ist gerade dank der lokalen und regionalen Partner ein Museum auf internationalem Niveau. In diesem Sinne ist es uns ein großes Anliegen, diese Geschichte auch unter die Leute zu bringen, unter anderem im Rahmen der ORF Niederösterreich Sommertour.“
Programm der Sommertour
Die Sommertour, die heuer ganz im Zeichen des 50. Geburtstages des Landesstudios steht bereist an 25 Tagen 25 Orte. Abschluss der gemeinsamen Tour ist am 11. August in Zellerndorf im Bezirk Hollabrunn. Vom 21. bis 30. August ist dann der historische Bus aus dem Jahr 1953 mit seinen 130 PS, seinem Sechs-Zylinder-Motor und über zehn Metern Länge in den Bezirken Amstetten, Gmünd, Krems-Land, Neunkirchen, Scheibbs und Waidhofen an der Thaya nochmal für das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich unterwegs.
Nähere Informationen beim Museum Niederösterreich unter 02742/90 80 90-911, Mag. phil. Florian Müller, e-mail florian.mueller@museumnoe.at und www.museumnoe.at.