„Viele ältere Menschen können Heimwerkertätigkeiten nicht mehr selbst durchführen. Und manche Junge wollen das nicht selber machen“, weiß Volkspartei-Nationalrat Friedrich Ofenauer. Er findet: „Darin liegt eine Chance für neue Jobs, nämlich als selbständiger Heimwerker.“ Es geht ihm um einfache handwerkliche Tätigkeiten, die öfter mal anfallen, für die man aber nicht gleich einen Professionisten kommen lassen muss – zum Beispiel um das Montieren eines Küchenkasterls, einen neuen Lampenschirm, einen kaputten Sessel leimen oder eine Verstopfung in einem Abflussrohr entfernen. Das ist derzeit legal kaum möglich. „Ich schlage daher vor, dass der „Heimwerker“ ein legaler Beruf ohne bürokratische Hürden wird“, so Ofenauer. „Das würde vielen Menschen das Leben einfacher machen. Und neue Jobs schaffen. Wir sollten das einfach machen.“
Heimwerken als Jobchance
Weitere Artikel

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…


