Klangturm wurde zum „Bildungsturm“

Das BhW Niederösterreich als Erwachsenenbildungseinrichtung mit dem Motto „Bildung hat Wert“ hat den Klangturm in St. Pölten am vergangenen Mittwoch zur Sommersonnenwende zum „Bildungsturm“ umfunktioniert. Bildungsinteressierte erwarteten intensive Gespräche und einen regen Austausch mit spannenden Referentinnen und Refernten auf mehreren Ebenen. Mit dabei Alexander Pointner, Alexander Goebel, Alfred Berger, Franz J. Schweifer, Katharina Turecek, Dieter Juster und Rotraud A. Perner. Die Eröffnung erfolgte durch Landesrat Karl Wilfing.

Man lernt ja nie aus

Das Format wurde bestens angenommen und die über 250 Bildungsinteressierten waren sich einig: Man lernt nie aus. Bildung muss Freude machen und Herzensbildung hat einen ganz besonderen Stellenwert in der Gesellschaft. Caterer Georg Loichtl verwöhnte kulinarisch die Gäste und Werner Sandhacker begeisterte als Harlekin das Publikum. Unter den Gästen u. a. die Betriebsrätin des Landesklinikums St. Pölten Gerda Schilcher, der ehemalige Tirol-Milch-Chef Alfred Steiner, Josef Neuhold von der Landesregierung, Prof. Ilona Horetzky, Honorarkonsulin Waltraud Steinböck, Bezirkssprecher Leopold Renz.

Einzigartige Ausstellung mit Bildungsimpulsen

Als Novität gab es eine einzigartige Ausstellung mit Bildungsimpulsen prominenter Persönlichkeiten. Diese Ausstellung ist nach wie vor im Stiegenaufgang des Klangturms mit seinen 288 Stufen zu sehen. Impulsgebende Statements von Peter Filzmaier, Rudolf Buchbinder, Elisabeth Engstler, Erwin Hameseder, Markus Hengstschläger, Toni Innauer, Tristan Horx, Klaus Küng, Nadja Maleh, Marianne Mendt, Edgar Niemeczek, Thomas Sykora, Peter Turrini, Franz Viehböck, Helene von Damm, David Zwilling, Erika Pluhar, Carl Aigner, Marc Janko, Sonja Zwazl u. v. m. sind zu sehen.