Der Gesundheits- und Sozialbereich habe in Niederösterreich einen äußerst hohen Stellenwert, das zeige sich auch im Budget des Landes, so die Landeshauptfrau: "Rund 50 Prozent unseres Landesbudgets sind für den Gesundheits- und Sozialbereich vorgesehen, das sind rund 4,4 Milliarden Euro."
Ein gemeinsames Miteinander ist wichtig um künftige Herausforderungen zu meistern
Um die künftigen Herausforderungen zu meistern, brauche es auch weiterhin das gemeinsame Miteinander, sprach sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihre "große Anerkennung" aus. Es brauche "partnerschaftliche Lösungen und Antworten", verwies sie etwa auf die 148 zusätzlichen Dienstposten für die Kliniken im Jahr 2018, zu denen weitere 60 Dienstposten zur Verfügung gestellt werden: "Wir sind uns bewusst, dass das wichtig und notwendig ist, um langfristig die Qualität absichern zu können." Als weitere wichtige Themen, die bereits gelöst bzw. noch gemeinsam zu lösen sind, sprach sie u. a. Änderungen bei den Gehältern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie den längeren Verbleib im Arbeitsleben an.