Sicherung der Lebensqualität und des Wohlstands
LH-Stellvertreter Pernkopf: „Sauberes Trinkwasser, eine funktionierende Abwasserbeseitigung und sichere Hochwasser-Schutzanlagen sind wichtige Grundlagen zur Sicherung der Lebensqualität und des Wohlstands in all unseren Regionen. Von den Projekten geht auch ein wesentlicher Impuls für die Bauwirtschaft aus, der rund 800 Arbeitsplätze sichert.“
Niederösterreichische Projekte, die mit Bundesmittlen gefördert werden
Mit den Bundesmitteln werden folgende neue oder bereits in Bau befindliche Projekte unterstützt: Hochwasserschutzanlagen in Waldegg und Harmannsdorf; 30 Wasserversorgungsprojekte, z.B. in den Gemeinden Traisen, Groß-Enzersdorf, Furth bei Göttweig, Wang, Kirchschlag in der Buckligen Welt, Senftenberg, Schwarzenau und Sommerein; 74 Projekte zur besseren Abwasserbeseitigung und Wasseraufbereitung, z.B. in den Gemeinden Zwentendorf, Gresten, Wilfersdorf, Zellerndorf, Rauchenwarth, Atzenbrugg, Geras, Guntramsdorf und Krems an der Donau; 55 Einzelanlagen im ländlichen Raum.