LH-Stv. Pernkopf holt Bundesförderung für 330 Wasserprojekte nach NÖ

Investitionen in sauberes Trinkwasser und sichere Schutzanlagen

In der des Wasserwirtschaftsfonds des Bundes wurden unter dem Vorsitz von LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf Fördermittel für hunderte Wasserprojekte in ganz Österreich bewilligt. Für Niederösterreich wurden insgesamt 330 Projekte bewilligt, sie werden vom Bund mit insgesamt 18 Mio. Euro gefördert und lösen Investitionen von 83 Mio. Euro aus.

Pernkopf: „Sauberes Trinkwasser, eine funktionierende Abwasserbeseitigung und sichere Hochwasser-Schutzanlagen sind wichtige Grundlagen zur Sicherung der Lebensqualität und des Wohlstands in all unseren Regionen. Damit wird auch die regionale Wirtschaft gestützt und über 1.300 Arbeitsplätze gesichert.“

Mit den Bundesmitteln werden folgende neue oder bereits in Bau befindliche Projekte unterstützt:

• Hochwasserschutzanlagen in Ennsdorf und Seibersdorf
• 72 Wasserversorgungsprojekte, zB. in den Gemeinden Krummnußbaum, Aschbach-Markt, St. Georgen/Leys, Alland, Droß, Ertl, Bergern im Dunkelsteinerwald und Gastern.
• 104 Projekte zur besseren Abwasserbeseitigung und Wasseraufbereitung, zB. in den Gemeinden Amstetten, Horn, Aschbach-Markt, Waidhofen/Ybbs, Eggenburg, Bergern im Dunkelsteinerwald, Gumpoldskirchen, Kirchberg am Walde, Hürm, St. Leonhard am Forst, Pernegg und Grabern.
• 55 Einzelanlagen im ländlichen Raum • Gewässerökologische Verbesserungen im Bereich des Zaya Wasserverbandes Mistelbach-Laa (Aufweitung Zaya Hüttendorf und Aufweitung Bullendorf), Wiederherstellung der Durchgängigkeit am Plankenberger Wehr (Gr. Tulln Wasserverband), Fischaufstiegshilfe Ramsbachwehr in Amstetten sowie Entlandung des Ziegelofenwassers an der Perschling