Gelder und Bandbreite der unterstützten Projekte
Die Gelder stammen aus den Mitteln der Bedarfszuweisungen, der Raumordnung, dem Hochwasserschutz und der Förderung für Turnsäle. Die Bandbreite der unterstützten Projekte reicht von Straßenbauprojekten über Gemeindezentren bis hin zu Feuerwehrhäusern und Sportanlagen. „Neben diesen Fördermitteln wurden in der Sitzung der Landesregierung auch Landes-Finanzsonderaktionen mit einer Gesamtdarlehenssumme von rund 21,7 Millionen Euro genehmigt“, informiert Finanz-Landesrat Ludwig Schleritzko.
Gemeinden sind unverzichtbarer Impulsgeber für Wirtschaft und Arbeitsmarkt
„Durch die in der Sitzung beschlossenen Zuschüsse und den Zinsendienst für die Darlehen wird ein Investitionsvolumen von rund 265 Millionen Euro ausgelöst. Damit schaffen und sichern wir rund 3.980 Arbeitsplätze“, so die Landeshauptfrau: „Das zeigt, dass unsere Gemeinden unverzichtbare Impulsgeber für Wirtschaft und Arbeitsmarkt sind.“ Abschließend betont Mikl-Leitner: „Das gemeinsame Miteinander von Land und Gemeinden ist mir ein ganz besonderes Anliegen.“