Neuer Dienstpostenplan für 2018
Seitens der Dienstnehmervertretungen erläuterten im Zuge der Radiosendung Obmann Hans Freiler sowie der Vorsitzende des Zentralbetriebsrats, Peter Maschat, was das zusätzliche Personal im neuen Dienstpostenplan für 2018 bedeutet.
Gute Arbeit der Landesbediensteten und Zufriedenheit der Landsleuten
Landeshauptfrau Mikl-Leitner betonte: „Unsere Landesbediensteten leisten sehr gute Arbeit, und ich kann mich davon in der täglichen Zusammenarbeit immer wieder aufs Neue davon überzeugen.“ Diese gute Arbeit bestätigten auch Daten und Fakten, so Mikl-Leitner: „Unsere Landesverwaltung zählt pro Jahr rund 3,5 Millionen Kontakte zu den Bürgerinnen und Bürgern, und laut einer Umfrage liegt die Zufriedenheit unserer Landsleute mit der niederösterreichischen Landesverwaltung bei über 90 Prozent.“
Digitalisierung mit neuen Möglichkeiten für das Gesundheitswesen
Künftig sollen auch die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung intensiv genutzt werden. Etwa bei der Stärkung des ländlichen Raumes mit zusätzlichen Arbeitsplätzen in den Regionen, oder auch bei Förderanträgen. Die Landeshauptfrau: „Wir wollen für Unternehmerinnen und Unternehmer die Förderungen noch einfacher und schneller zugänglich machen. Daher soll es eine Online-Plattform geben, wo nach einmaliger Registrierung einfach und papierlos alle Förder-Einreichungen vorgenommen werden können. Die technischen Voraussetzungen dazu gibt es bereits, und wir gehen davon aus, dass wir im 2. Halbjahr 2017 mit dieser Plattform starten können.“