Niederösterreich zu Gast in Bayern

Auf Initiative des Abgeordneten Lukas Mandl, der den Europa-Ausschuss im Landtag leitet, reiste eine Gruppe aus Niederösterreich zum legendären Politischen Aschermittwoch der Bayrischen CSU in Passau.

Mandls Gruppe gehörten unter anderem ÖVP-Regionalsprecher Michael Strozer (li.) und Purkersdorfs Stadtrat Albrecht Oppitz (Mi.) an. In Passau traf man auch Niederösterreichs designierten Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (2.v.l.) und den zukünftigen Landesrat Ludwig Schleritzko (2.v.r.). Auch der Steirische Landesrat Christofer Drexler (3.v.l.) war nach Passau gekommen.

Der Politische Aschermittwoch gilt gemeinhin als allerletzte Faschingsveranstaltung, in der die Politik eher launig kommentiert wird. In diesem Sinne durften die Gäste aus Niedersöterreich – die in Passau neben Steirern auch Freunde aus Oberösterreich getroffen haben – zahlreiche klare Botschaften zur erfolgreichen Politik des Freistaats Bayern und zur bevorstehenden Richtungsentscheidung bei der Bundestagswahl in Deutschland hören. Typisch für den Politischen Aschermittwoch durften auch Spitzen über die politischen Mitbewerber nicht fehlen. Neben dem Bayrischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer und anderen Vertretern des Freistaats Bayern kam bei der Veranstaltung mit tausenden Gästen auch Österreichs Innenminister Wolfgang Sobotka zu Wort. Sobotka betonte den gemeinsam mit Außenminister Sebastian Kurz erzielten Erfolg zur Lösung der europaweiten Flüchtlingskrise.